Österreich impft - Impfen ohne Anmeldung
Elisabeth Mairingers Hit „Menschen“
Elisabeth Mairinger, die 2008 an unserer Schule maturiert hat, bekommt für ihre Lieder sehr viel Aufmerksamkeit – live, im Fernsehen und im Internet. Ihre Fans schätzen sie für ihre klare Stimme, ihre starken Texte und ihr authentisches Auftreten.
Im Jahr 2017 veröffentlichte die 32-jährige Sängerin, die in Schardenberg aufgewachsen ist und in Hohenzell bei Ried wohnt, ihr erstes Lied „Sei auf dieser Welt willkommen!“ auf Youtube. Es wurde mittlerweile schon öfter als 50.000-mal im Internet aufgerufen! Nicht nur von ihr wird es mittlerweile bei zahlreichen Taufen gesungen. Es folgten weitere Songs wie „I wünsch da a Engal“, auch ein Tauflied, „A Freind fias Leben“, ein gesungene Laudatio auf einen Hund, oder ihr aktueller Hit „Menschen“, den Vlado Dzihan produziert hat. Sie präsentierte ihn auch schon im ORF. Zu diesem Lied gibt es ein professionell gemachtes Video auf YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=Zf6pJMfuPVk
Elisabeth Mairinger, der die „Bezirksrundschau“ schon eine Titelstory gewidmet hat und die auch schon bei unserer „GymMania“ aufgetreten ist, erinnert sich gerne an ihre Zeit an unserer Schule: „Mein Klassenvorstand war Prof. Otmar Schmidbauer und meine Musiklehrer in der Unterstufe waren u.a. Prof. Gerda Breuer, Prof. Franz Lehner und Prof. Florian Hutterer. Letzterer hat mir auch später immer wieder mal bei diversen Anlässen geholfen.“ Kurioserweise entschied sie sich nach der Unterstufe nicht für den Musikunterricht: „In der Oberstufe hatte ich Zeichnen, weil ich der Meinung war, dass ich die Musik ohnehin nicht aufgeben würde.“ Tatsächlich begleitet sie diese durch ihr ganzes Leben. Sie hat schon viel erreicht und die Chancen stehen gut, dass ihre Karriere als Sängerin weiterhin steil nach oben geht.
Elterninformation Schulbeginn Schuljahr 2021/22
Liebe Schüler*innen, sehr geehrte Eltern!
Wir begrüßen euch/Sie im neuen Schuljahr ganz herzlich.
Hier findet ihr/finden Sie den Ablauf der ersten Schultage:
Montag: 13. 9.
Schüler*innen der 1. Klassen und 5. BORG-Klassen
7.30 Uhr: Alle Erstklasser*innen und deren Eltern versammeln sich am im Innenhof der Schule
Begrüßung durch Direktorin und Klassenvorstände.
8.15 Uhr: Alle Schüler*innen der 5. BORG-Klassen versammeln sich am im Innenhof der Schule
Schüler*innen der 2.-8. Klassen:
7:30 Uhr Schulbeginn 2.-8. Klassen
Alle Schüler/innen versammeln sich in den Klassen und erhalten von ihren Klassenvorständen die ersten wichtigen Informationen zu Schulbeginn und werden Corona getestet (Antigentest)
Ab 9:30 Uhr: Wiederholungsprüfungen
Dienstag: 14. 9.
7:30 Uhr Klassenvorstandsstunde und Unterricht laut Stundenplan
bis 10.10 Uhr
9:15 Uhr Wiederholungsprüfungen
Mittwoch, 15. 9.
7:30 Uhr: Klassenvorstandsstunde mit PCR-Testung und Antigentestung und anschließend Unterricht laut Stundenplan bis 11.15 Uhr
Donnerstag 16.9./Freitag 17.9.:
Regulärer Unterricht laut Stundenplan bis 12.10 Uhr
Die strikte Einhaltung der Hygieneregeln, Abstand der Kinder und Disziplin sind ganz besonders wichtig. In der Sicherheitsphase in den ersten drei Schulwochen sind alle Schüler*innen zum Tragen von Masken außerhalb des Klassenzimmers verpflichtet, danach sind die Regelungen von der Einstufung durch die Bildungsdirektion abhängig.
HIER finden Sie den Elternbrief unseres Bundesministers und auf der Homepage finden sie einen Link zur Broschüre zum digitalen Lernen, wo Sie Informationen über die digitalen Endgeräte für die 1. und 2. Klassen bekommen.
Wir freuen uns alle auf den Schulbeginn und bitten wieder um Flexibilität und Verständnis.
Ich verbleibe mit den besten Wünschen für das Schuljahr 2021/22
Dir. Mag. Brigitte Reisinger
Schulleiterin am BG/BRG/BORG Schärding
Wir weisen darauf hin, dass alle schulfremden Personen beim Betreten des Schulgebäudes einen 3G-Nachweis erbringen und einen MNS tragen müssen.
Unterrichtsendzeiten der ersten Schulwoche
Montag, 13.09.2021 - 09.15 Uhr
Dienstag, 14.09.2021 - 10.10 Uhr
Mittwoch, 15.09.2021 - 11.15 Uhr
Donnerstag, 16.09.2021 - 12.10 Uhr
Freitag, 17.09.2021 - 12.10 Uhr
Lauter Einser!!!
Gratulation an die außergewöhnlich erfolgreichen 47 Schüler*innen, welche dieses Schuljahr mit lauter „Sehr Gut“ im Zeugnis abgeschlossen haben! Herzlichen Glückwunsch!
1A Steinmann Julia
Thallner Gabriel
Hartwagner Sarah
1B Zecher Valentin
1D Jobst Paul
Reitinger Hannah
Scheucher Linus
Tischler Kathrin
1M Bauer Sophia
Ebner Verena
Prenaj Alessia
Reininger Valerie
2A Baumann Isabell
Leingartner Armin
2B Lang Vito
Oblinger Milo
2C Bogner Luca
Haas Anita
Höller Daniel
Schimmak Chalotte
2M Bauer Katharina
Fischer Emma
Maier Mona
3B Bernauer Jonas
Kral Kyra
Zelle Raphael
3C Bachmaier Karolina
3M Mangold Hanna
Mangold Leni
4A Zehentmayer Emely
Desch Noah
Wagner Jonas
4B Fraser Viktoria
4C Krinninger Anna
Probst Annika
4M Parzer Johanna
Reinthaler Rosa
Zauner Ella
Zauner Simone
5G Bachmaier Emilian
6BA Hell Carina
6BC Haderer Laura
6G Faschinger Sarah
Gaisböck Andreas
6R Falk Paula
Fischer Simon-Benedikt
7GR Penzinger Johanna