1. Schülerligaturnier in Schärding
Am Mittwoch, den 20. Oktober, fand am Sportplatz des SK Schärding das erste Schülerligaturnier im Schuljahr 2021/2022 statt. Durch den Zuwachs einiger neuer Teams (NMS Raab, NMS Andorf, NMS Taufkirchen) geht heuer ein Rekordteilnehmerfeld mit insgesamt acht Mannschaften an den Start. Spannung ist auf alle Fälle vorprogrammiert, denn keiner wusste so genau, wie die Qualitäten der jeweiligen anderen (neuen) Mannschaften sind.
Im ersten Spiel traf das Gymnasium gleich auf die SMS Schärding. Wir starteten gut in die Partie und konnten einige sehr gute Chancen herausspielen, die allerdings ungenutzt blieben. So kam es, wie es kommen musste. Durch den nahezu einzigen richtigen Angriff gingen die Sportmittelschüler in Führung. Die Gym-Burschen ließen allerdings den Kopf nicht hängen und erspielten sich in Folge Chance um Chance. Der gute Torwart der SMS und seine Vordermannen verteidigten allerdings bravourös. Somit ging das Spiel unglücklich 0:1 verloren.
Die NMS Schardenberg, die ihr Auftaktspiel mit 3:0 gegen die NMS Taufkirchen gewinnen konnte, war der nächste Gegner. Wir machten dort weiter, wo wir im Spiel zuvor aufgehört hatten, mit dem Unterschied, dass wir dieses Mal die gut herausgespielten auch Chancen nutzen konnten. Schnell gingen wir 3:0 in Führung. Die Schardenberger konnten zwar noch den Anschlusstreffer erzielen, mehr passierte allerdings nicht. Das Spiel endete somit 3:1 für das Gymnasium.
Im letzten Spiel wartete der bisher sieglose Gegner aus Taufkirchen. Der Spielverlauf war ähnlich wie in den Spielen zuvor. Großartig herausgespielte Chancen und auch Tore waren die Folge. Das Match endete somit mit einem klaren 7:0 Sieg unserer Jungs.
Indem die NMS Schardenberg die SMS Schärding im Parallelspiel besiegen konnte, hatten mit Ausnahme von Taufkirchen, alle Teams sechs Punkte. Somit war das Torverhältnis ausschlaggebend, welches bei uns mit 10:2 am besten war. Somit war die Freude groß, denn nach dem unglücklichen Start rechneten wir nicht mehr mit dem Gruppensieg.
Somit dürfen wir im Frühjahr gemeinsam mit den zweitplatzierten Schardenbergern am Finalturnier teilnehmen, wo die beiden Erstplatzierten vom Turnier in Riedau auf uns warten werden.
Herzliche Gratulation zum Turniersieg und den erbrachten Leistungen!
Schulferien und schulfreie Tage im Schuljahr 2021/22
Herbstferien 25.10. – 02.11.2021
Allerheiligen 01.11.2021
Allerseelen 02.11.2021
Mariä Empfängnis 08.12.2021
Weihnachtsferien 24.12.2021 – 07.01.2022
Semesterferien 21. – 26.02.2022
Osterferien 09. – 18.04.2022
Staatsfeiertag 01.05.2022
Landespatron 04.05.2022
Christi Himmelfahrt 26.05.2022
Schulfrei 27.05.2022
Pfingstmontag 06.06.2022
Fronleichnam 16.06.2022
Schulfrei 17.06.2022
Sommerferien 09.07.2022 bis 11.09.2022
Impfaufklärung an unserer Schule - Medienberichte
Impftermin am BG/BRG/BORG Schärding, Freitag, 8. Oktober
Geschätzte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
hier finden sie sämtlich Informationen zum Impftermin:
Gymball 2021 – ein königlicher Abgang
Wegen der Corona-Pandemie fand der Gymball heuer in der Bezirkssporthalle in Schärding unter besonders strengen Auflagen statt. Das Motto „Matura Royale – ein königlicher Abgang“ wurde am 25.9. trotzdem ausgiebig zelebriert. Nicht nur bei der Eröffnung, dem Auftritt der Sängerinnen um 22 Uhr sowie bei der Mitternachtseinlage war die große Freude spürbar, endlich wieder mal in Galakleidung feiern zu dürfen.
Auf dem Foto von links: Mag. Gaby Angerer-Buchegger und Bürgermeister Ing. Franz Angerer, Ballsprecherin Sophia Schmid und Ballsprecher Lukas Höller, Dir. Mag. Brigitte Reisinger, Doris Streicher, Landtagsabgeordnete Barbara Tausch und Vizebürgermeister Günter Streicher.